Mittwoch, 22. Juni 2005

Six Nights in Paris

Paris! Frau Freifrau hat's als Erste überrissen! Herzlichen Glückwunsch zu einem Freikommentar unter diesem Beitrag!

Der Baron trieb sich also eine Woche in Paris herum, um Themen für ein paar Blog-Beiträge aufzureißen (dieser kreative Prozeß wurde durch einen phantasieanregenden Sonnenstich unterstützt, den ich mir in der extremen Hitze dieser Stadt zugezogen habe).

Anläßlich meines Staatsbesuches ließ es sich die französische Regierung im übrigen nicht nehmen, eine Straße nach mir zu benennen (gut, es ist kein Boullevard geworden sondern nur ein kleines Gasserl, das traditionellerweise dazu genutzt wird, Hunde äußerln zu führen, aber immerhin - ein kleines bißchen bin ich schon stolz darauf):



Die Bodenleuchten aus dem rätselhaften Beitrag stehen übrigens im Louvre neben der Glaspyramide.

Dienstag, 14. Juni 2005

Der Baron auf Reisen

Der Baron verreist und wird sich daher ein paar Tage lang nicht um seinen Blog kümmern können.

Wohin es mich zieht, wird nicht verraten, es gibt aber einen Hinweis. Diese schöne Bodenbeleuchtung gibt es dort auf einem Platz zu sehen:



Und jetzt sind Sie dran. Wo bin ich? Wer's errät, erhält als Belohnung einen Freikommentar bei meinem nächsten Beitrag.

Frau Dori und Herr Human sind aufgrund von Insiderwissen von der Teilnahme ausgeschlossen, wenn Sie die beiden lieb fragen, lassen sie sich aber sicher dazu überreden, den einen oder anderen Tip rauszurücken.

Back again in 1 week ...

Montag, 13. Juni 2005

Ernüchterung

Herr R (angeheitert): Die F. würde ich nicht von der Bettkante stoßen.
Frau B (ernüchternd): Aber sie dich.

Samstag, 11. Juni 2005

Errechnen Sie die Bedeutung dieses Tages für den Baron!

Angeregt durch einen Beitrag des Herrn HumanAryStew, darf ich Ihnen heute eine kleine Aufgabe stellen.

Zweck der Übung ist derselbe wie in dem erwähnten Beitrag. Und wenn Sie sich anstrengen und wenigstens diesmal mitdenken, dann wissen Sie auch, was es heute mit dem Baron auf sich hat:

Sie addieren zur Anzahl von Ali Babas Räubern die Zwerge von Schneewittchen, multiplizieren mit der Quersumme der Jahreszahl, die für die Entdeckung Amerikas durch Christoph Columbus steht, und vollführen eine Division mit der Ordnungszahl von Natrium. Streichen Sie die Nachkommastellen weg und atmen Sie kräftig durch.

Bilden Sie nun aus diesem Zwischenergebnis und der Differenz aus Sir Alfred Hitchcocks Sterbe- und Geburtsjahr den Mittelwert und addieren Sie dazu die Hälfte von 1. Nun folgt eine weitere Addition mit der Zahl, die auf der Motorhaube von Herbie, dem Käfer, prangt. Davon ziehen Sie aber sofort wieder die Anzahl aller guten Dinge ab.

Achtung, wir verlassen jetzt die 4 Grundrechnungsarten und wenden uns der höheren Mathematik zu:

Sie ziehen nun die x-te Wurzel, wobei x für die Anzahl der Räder an einem Dreirad steht (ja, ich weiß, das war fast schon zu leicht für Sie) und bilden davon die Faktorielle (schaun Sie mal in Ihrem Mathematikbuch nach, das ist die Geschichte mit dem Rufzeichen). Nun benötigen Sie nur noch die Formel für die Berechnung eines Deltoids, setzen den eben erhaltenen Wert als Fläche ein, nehmen die Tage einer Woche als einen Diagonalenwert und erhalten als andere Diagonale eine Zahl, die Sie auf die nächsthöhere ganze Zahl aufrunden und schon sind wir da, wo wir hinwollen.

Ihre Erkenntnisse dürfen Sie ab jetzt kundtun.

Der Baron

Masse statt Klasse

Entree

Darf ich Sie beim Baron

A la carte

Impressum?
Mailen Sie mir!


+ Flickr / Baron nonverbal:

+ Herr J. / Barons Bruder:

inseqdesign cio

Schlagzeilen

Erotikshop
Sehr interessantes Thema ... da wollen wir uns mal...
hasenhirsch - 11. Juli, 16:50
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 02:01
ausweisen ? um ausgewiesen...
ausweisen ? um ausgewiesen zu werden muß sie erst wer...
RokkerMur - 26. Januar, 22:40
sie scheinen bürokratischer...
sie scheinen bürokratischer geworden zu sein ;)
RokkerMur - 26. Januar, 22:38
Bei der Gelegenheit:...
Bei der Gelegenheit: kann mir mal jemand Dativ und...
blogger.de:esperanza.sueno.realidad - 6. September, 16:29
Stimmt, ...
eigentlich würde mein Kommentar reichen ...
sokrates2005 - 12. Januar, 15:38

Historisches

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suchen Sie was?

 

Für Statistiker

Online seit 7543 Tagen
Stand: 15. Juli, 02:08
Stats by Net-Counter.net
GVISIT

Werbung muß auch sein


Auto
Basteln
Gemüse und Obst
Hund und anderes Getier
Lieblingsmöbelhaus
Poesie
Sexblog
Sky Europe
Sonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren