Dienstag, 28. Juni 2005

Ungebetener lärmender Eindringling

Vorgestern begab es sich - während der Baron am Sofa faulenzte und irgendeinen zweitklassigen Fernsehkrimi verfolgte - daß aus dem Nebenzimmer ein 3 Sekunden dauerndes sehr lautes rasselndes Geräusch an das feinfühlige Ohr des Herrn Baron drang. Ich hielt kurz Nachschau, konnte aber nichts entdecken, sodaß ich diese akustische Irritation der schlechten Antenneneinstellung des TV-Gerätes oder meiner Phantasie zuordnete (schießlich hatte ich in den letzten Tagen Fieber).

Gestern Vormittag allerdings hatte ich diese rätselhafte Erscheinung nocheinmal. Sehr laut, sehr kurz, sehr rasselnd. Diesmal war ich mir sicher. Da muß irgendetwas sein, was meine gewohnte Umgebung verändert hat. Ich durchsuchte jedes Eck des Zimmers, schaute unter alle Kästen, zerlegte das Sofa, nichts. Ich war ratlos und beschloß, abzuwarten. Nun, das Geräusch wiederholte sich im Lauf des Tages ca. 5x. Immer kurz genug, um mich in das Zimmer stürzen zu lassen ohne jedoch einen Erfolg verbuchen zu können.

Am Abend jedoch war es dann soweit. Auf der Wand saß ein riesiges Untier. Der Großwildjäger in mir erwachte und unerschrocken wie ich nun mal bin (man nennt mich nicht umsonst das tapfere Schneiderlein), stülpte ich einen aus der Küche entwendeten 1,5l Meßbecher über den Unruhestifter. Hier ist er (zum vergrößern bitte Bilder anklicken):



Der Eindringling wurde natürlich vermessen (6 cm Länge ohne Fühler) und im Ausschließungsverfahren einer Tiergattung zugeordnet (nicht Säugetier, nicht Vogel und auch nicht Fisch). Nach einem heißen Fotoshooting und einer Belehrung wurde der ungebetene Besucher vor die Türe, respektive vor das Fenster gesetzt, von wo er schnell davonflog oder -sprang oder wie auch immer.

Montag, 27. Juni 2005

Die Meta-Umfrage

mit integrierter Psychotestfunktionalität

Sie sind ein Fan von Umfragen? Nein? Sie lehnen Umfragen ab? Oder lassen Sie Fragen nach Ihrer Meinung völlig kalt? Jetzt haben Sie die Gelegenheit, darauf im Rahmen einer politisch unabhängigen Umfrage Antwort zu geben:

Was halten Sie von Umfragen?

Antwort A: Ich liebe Umfragen. Um nur ja keine zu verpassen, durchstöbere ich ständig
Antwort B: Mia is sowas wuascht. Macht's was' wollt's. [2 Punkte]
Antwort C: Waun i a Umfrog siach, hob i's scho' g'fress'n. Sowas braucht keiner, drum

  Resultate

derbaron, 08:55h.


Edit:
Da das Umfragemakro meine Umfrage kürzt, hier noch der fehlende Text:
A: ... durchstöbere ich ständig alle Weblogs [3 Punkte]
C: ... drum mach ich auch bei keiner Umfrage mit [1 Punkt]


Zusatznutzen:
Die Art der Fragestellung erlaubt es, ein umfassendes Persönlichkeitsprofil des jeweiligen Umfrage-Teilnehmers zu erstellen. Dazu darf ich Sie ersuchen, abhängig von der gewählten Antwort A, B oder C die erreichten Punkte zusammenzuzählen.

Auswertung:
3 Punkte: Sie sind ein optimistischer, lebensbejahender Mensch, der für jeden Blödsinn zu haben ist, mit dem man Pferde stehlen könnte und der zu viel Tagesfreizeit hat.
2 Punkte: Sie sind ein Phlegmatiker. Wahrscheinlich ist Ihre bessere Hälfte auch noch Ihre stärkere 2/3-Mehrheit. Ein Tritt in den Allerwertesten würde Ihnen nicht schaden.
1 Punkt: Sie sind ein Negativling. Ihnen kann man nichts recht machen, ständig gibt es etwas zum bekriteln. Und Sie sind ein Lügner, denn einerseits sagen Sie, Sie machen bei keiner Umfrage mit und andererseits wählen Sie Antwort C. Gute Besserung.

Danke für Ihre Mitarbeit!

Freitag, 24. Juni 2005

Die Angst vor der Dreizehn

Was ich bisher nur für Gerüchte gehalten habe, ist wahr! Offenbar haben so viele Menschen Angst vor der Zahl 13, daß diese im öffentlichen Leben beinhart verschwiegen und systematisch verdrängt wird. Das wurde mir jüngst beim Einchecken am Pariser Flughafen drastisch vor Augen geführt. Innerhalb von nur 1,5 Stunden bin ich auf drei Beispiele gestoßen, die mich Schlimmeres befürchten lassen. Beim Check-In-Schalter gibt es keine Dreizehn, es gibt keinen Fluggate 13 und in der Boing 737 von Sky Europe gibt es natürlich keine Reihe 13.



Möchte man zumindest meinen. Denn in Wahrheit gibt es natürlich einen 13. Schalter, einen 13. Flugsteig und eine 13. Sitzreihe. Sie wurden nur umbenannt. Was ja eigentlich Betrug ist. Denn wenn ich schon abergläubisch bin und so schreckliche Angst vor der 13 habe, dann wird diese böse Zahl mein Leben auch dann benden, wenn ich in der tatsächlichen 13. Reihe sitze, egal wie man zu dieser nun sagt.





Interessanterweise habe ich am Schalter 14 eingecheckt und den Fluggate 14 benutzt - nur die Reihe 14 blieb mir erspart. Wobei die Reihe 14 die Reihe ist, in der sich die Notausstiege auf die Tragflächen befinden. Was für ein Zeichen des Himmels!

Hätte ich eine Fluglinie, dann würde ich die Sitzreihen meiner Flugzeuge als Antidiskriminierungsmaßnahme mit A13, B13, C13 usw. durchnummerieren und als Bordjournal würde ich die jeweils aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Der Dreizehnte" auflegen.

Im übrigen: Wie soll die heutige Jugend je richtig zählen lernen, wenn man eine Zahl konsequent verschweigt?

Donnerstag, 23. Juni 2005

Men at Work

Sie wollten immer schon wissen, wie die Glasscheiben der Pyramide im Pariser Louvre geputzt werden? Bittesehr:



Ungelernte Fensterputzer sind passé, gefragt sind High-Tech-Spezialisten, die Roboter mittels Joystick-Man-Mashine-Interface steuern. Natürlich zum Gaudium der versammelten Touristenscharen.

Der Baron

Masse statt Klasse

Entree

Darf ich Sie beim Baron

A la carte

Impressum?
Mailen Sie mir!


+ Flickr / Baron nonverbal:

+ Herr J. / Barons Bruder:

inseqdesign cio

Schlagzeilen

Erotikshop
Sehr interessantes Thema ... da wollen wir uns mal...
hasenhirsch - 11. Juli, 16:50
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 02:01
ausweisen ? um ausgewiesen...
ausweisen ? um ausgewiesen zu werden muß sie erst wer...
RokkerMur - 26. Januar, 22:40
sie scheinen bürokratischer...
sie scheinen bürokratischer geworden zu sein ;)
RokkerMur - 26. Januar, 22:38
Bei der Gelegenheit:...
Bei der Gelegenheit: kann mir mal jemand Dativ und...
blogger.de:esperanza.sueno.realidad - 6. September, 16:29
Stimmt, ...
eigentlich würde mein Kommentar reichen ...
sokrates2005 - 12. Januar, 15:38

Historisches

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suchen Sie was?

 

Für Statistiker

Online seit 7542 Tagen
Stand: 15. Juli, 02:08
Stats by Net-Counter.net
GVISIT

Werbung muß auch sein


Auto
Basteln
Gemüse und Obst
Hund und anderes Getier
Lieblingsmöbelhaus
Poesie
Sexblog
Sky Europe
Sonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren