Freitag, 22. April 2005

Die Rechnung, die nicht ohne den Wirt gemacht wurde

Gestern Abend begab es sich, daß der Baron ein Lokal in Wien 14 besuchte. Er unterhielt sich angesichts der Freunde, die diesen Abend mit ihm teilten, prächtig und so genoß er fast schon nebenbei ein Krügel Bier und eine wunderbare Komposition von Palatschinke italienischer Natur, über die alleine es wert wäre, einen entsprechenden Beitrag zu gestalten.

Nun denn, auch dieser Abend ging vorbei und schneller als gedacht kam ausgerechnet eine Dame von Welt in den zweifelhaften Genuß, sämtliche Getränke des Tisches aus ihrer Tasche begleichen zu müssen (ein spezieller Dank hierfür sei an dieser Stelle nocheinmal ausgesprochen).

Der Kellner mühte sich redlich, die einzelnen Beträge in sein Notizbuch einzutragen und zu addieren, Stammkundenrabatte abzuwehren und Trinkgelder zu erhoffen und so erging reihum ein Rechenblatt für jede Nase. Auch der Baron mußte die entsprechende Prozedur über sich ergehen lassen und so begann er aufzuzählen:

1. eine Palatschinke
2. und aus

In mühe- aber trotzdem würdevoller Handarbeit führte der Kellner daraufhin die entsprechend eingelernten Arbeitsschritte durch, notierte sämtliche den Angaben des Herrn Baron zugeordneten Preise in seinen Rechenblock, vollführte im Rahmen der Summenbildung eine schier unglaubliche Kopfrechnung, rechnete das Ergebnis sicherheitshalber nocheinmal nach und präsentierte das Resultat dieser schweißtreibenden und intellektuellen Meisterleistung voller Stolz dem Baron.

Und so sah das Ergebnis dann erstaunlicherweise aus (ob der Baron diese Rechnung wohl verwenden kann, um diesen wunderbaren Abend von der Steuer abzusetzen?):

Montag, 18. April 2005

Ein Rätsel ...

... für Anglistikfans. Wer die Lösung als Erste/r blogged, erhält meine alte vergammelte Swatch. Und meine Witch gleich dazu:

Three witches watch three Swatch watches.
Which witch watches which Swatch watch?

Dienstag, 12. April 2005

Toilette oder Toiletti?

Gestern Abend beim Italiener in Wien 18. Zwischen Gnocci Gorconzola und Profiteroles beschloß der Baron, den Ort aufzusuchen, zu dem sogar der Baron zu Fuß geht. Dort angelangt wurde er zunächst in Ratlosigkeit versetzt. Denn nach Betreten eines kleinen Waschraumes fand er zwei Türen vor, die mit Signore bzw. Signori beschriftet waren.

Nun war guter Rat teuer. Doch der im Baron immer stärker Platz greifende Drang nach umgehender Erleichterung war stärker als das grundlegende Bedürfnis nach eindeutiger Abklärung italienischer Begrifflichkeiten, sodaß der Baron kurzerhand eine Bauchentscheidung traf, seine 50:50 Chance nützte und schnurstracks hinter der Türe mit der Aufschrift "Signore" verschwand. Das Fehlen eines Urinals verunsicherte ihn zunächst nicht, weil nicht zwangsläufig jede Herren-Toilette mit einem derartigen Ausstattungsmerkmal versehen sein muß. Im Gegenteil: Die Begegnung mit einem anderen männlichen Geschlechtsgenossen im Inneren der sanitären Örtlichkeit entlockte dem Baron das wohlige Gefühl der Genugtuung, zum ersten mal in seinem Leben eine richtige Entscheidung getroffen zu haben, sodaß er sich nun voll und ganz jener Tätigkeit widmen konnte, die nicht das Primärthema dieses Beitrages ist.

Erst bei Verlassen der Räumlichkeiten wurde der Baron stutzig. Denn im selben Moment, in dem der Baron die Türe mit der Aufschrift "Signore" durchschritt, öffnete sich auch die Signori-Türe und heraus trat: ein Mann. Wir musterten einander schweigend, doch sein Gesichtsausdruck verriet, daß er das selbe dachte wie der Baron: "Was macht dieser Lustmolch auf der Damentoilette?"

Nun, werte Leser, frage ich Sie: Wer war hier denn nun tatsächlich der Lustmolch?

Sonntag, 10. April 2005

Triotonic - Your Song

Gestern auf der Fahrt im Auto nach dem Mittagsjournal noch auf Ö1 hängengeblieben und eine absolut eindringliche Gänsehautnummer des mir bis dato unbekannten oberösterreichischen Jazz-Trios Triotonic gehört: Your Song.

Homepage von Triotonic
Your Song als mp3 zum Download (rechte Maustaste, speichern unter ...)

Unbedingt anhören! Prädikat sehr empfehlenswert.

Der Baron

Masse statt Klasse

Entree

Darf ich Sie beim Baron

A la carte

Impressum?
Mailen Sie mir!


+ Flickr / Baron nonverbal:

+ Herr J. / Barons Bruder:

inseqdesign cio

Schlagzeilen

Erotikshop
Sehr interessantes Thema ... da wollen wir uns mal...
hasenhirsch - 11. Juli, 16:50
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 02:01
ausweisen ? um ausgewiesen...
ausweisen ? um ausgewiesen zu werden muß sie erst wer...
RokkerMur - 26. Januar, 22:40
sie scheinen bürokratischer...
sie scheinen bürokratischer geworden zu sein ;)
RokkerMur - 26. Januar, 22:38
Bei der Gelegenheit:...
Bei der Gelegenheit: kann mir mal jemand Dativ und...
blogger.de:esperanza.sueno.realidad - 6. September, 16:29
Stimmt, ...
eigentlich würde mein Kommentar reichen ...
sokrates2005 - 12. Januar, 15:38

Historisches

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suchen Sie was?

 

Für Statistiker

Online seit 7544 Tagen
Stand: 15. Juli, 02:08
Stats by Net-Counter.net
GVISIT

Werbung muß auch sein


Auto
Basteln
Gemüse und Obst
Hund und anderes Getier
Lieblingsmöbelhaus
Poesie
Sexblog
Sky Europe
Sonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren