Freitag, 19. August 2005

Bloggertreffen

Thisandthat, Aiiiia und meine Wenigkeit haben beschlossen, im Lauf der nächsten 2-3 Wochen ein kleineres Bloggertreffen in Wien (dem Nabel der Welt) zu veranstalten.

Wer Lust und Laune hat, sich uns anzuschließen (das ist eine ausdrückliche Einladung!), der möge sich bei mir unter der E-Mail Adresse derkleinebaron@gmx.net melden. Am besten gleich mit möglichen und unmöglichen Terminen, damit wir dann mit Hilfe der Mengenleere einen für alle idealen Bloggertreffenzeitpunkt festlegen können. :-)

Donnerstag, 18. August 2005

Sind Grazer obrigkeitshörig?

Sehen Sie sich zuerst dieses nicht-meinungsbildende Foto an:



Und nehmen Sie dann an dieser differenzierenden Umfrage teil:

Sind die Grazer obrigkeitshörig?

JA, die sind alle obrigkeitshörig
NEIN. das sieht nur so aus

  Resultate

derbaron, 00:34h.

Mittwoch, 17. August 2005

Ritterlichkeit - des Rätsels Lösung

Es haben sich zwar einige wenige von Ihnen kräftig verschätzt was die Zuordnung der einzelnen Beiträge zu deren Urhebern betrifft, aber im großen und ganzen haben Sie sich einen guten Riecher bewahrt und uns ziemlich schnell durchschaut.

Hier finden Sie die Ergebnisse der Umfrage, die wir anläßlich unserer drei Beiträge zu "Ritterlichkeit in der heutigen Welt" am Laufen hielten, und die Auflösung will ich Ihnen natürlich auch nicht vorenthalten:

Beitrag 1 stammt natürlich vom großartigen Herrn Livian,
Beitrag 2 wurde von seiner Genialität, Herrn Humanarystew, kreiert und
Beitrag 3 stammt aus meiner Feder (ich gestehe das nur ungern)

Trotzdem Herr Human in seinem Text meint, mein Vergleich Schwiegermutter vs. Drache wäre billig, darf ich Ihnen mein Elaborat hiermit nochmal zum Wiederkäuen vorsetzen. Ich bin nämlich ein Anhänger von billigen Vergleichen und Rindsviechern.

Ritterlichkeit in der heutigen Welt

Wie? Ritterlichkeit? In der heutigen Welt? Sie fragen sich, was Ritterlichkeit überhaupt ist? Ich verrate es Ihnen: Ein Ritter handelt fair und rücksichtsvoll, er ist ehrlich, gerecht und hilfsbereit, er zeigt Verständnis, Großmut und Güte. Und ganz unter uns: Ritter sind unheimlich sexy.

Ich brauche hier nicht weiter auszuholen, um Ihnen anhand dieser wenigen Stichworte sofort eine Assoziation aufzudrängen: Ritterlichkeit in der heutigen Welt, das ist die versinnbildlichte Personifizierung des idealen Schwiegersohnes für ihre halbwüchsige Tochter.

Aber gibt es so jemanden in der heutigen Welt überhaupt noch? Ich behaupte: ja - und möchte versuchen, diese These in den folgenden Zeilen zu rechtfertigen.

Sie ziehen Ihre Tochter ein Leben lang hoch, wechseln ihr die Windeln, streiten mit ihren Lehrern, ertragen ihre pubertären Launen, um sie eines Tages zu einer reifen hübschen Frau geformt zu haben. Der Ritter holt sie dann an der Blüte ihres Lebens ab. Es ist fair von ihm, nicht länger zuzuwarten, denn nach der Blüte kommt das Verwelken, das wäre eh kein schöner Anblick. Rücksichtsvoll wie Ihr idealer Schwiegersohn ist, besteht er aber erstmal nicht darauf, Ihnen Ihre Tochter vollständig zu entreißen. Ihren Körper nimmt er mit, ihre Wäsche jedoch dürfen Sie gerne weiterhin waschen und bügeln. Der hilfsbereite Schwiegersohn arbeitet mit, er bringt 3x die Woche die Wäsche Ihrer Tochter und die seinige vorbei und holt sie natürlich auch wieder ab.

Ihr Schwiegersohn läßt keine Gelegenheit aus, Ihnen mitzuteilen, daß Sie bei der Erziehung Ihrer Tochter versagt haben, schließlich kann sie weder kochen noch putzen. Er ist ehrlich, das schätzen Sie. Und er ist großmütig und gütig, denn so dürfen Sie als Ausgleich dafür 4x die Woche Abendessen für die beiden zubereiten und sehen dadurch wieder öfter Ihre Tochter. Danken Sie Ihrem Schwiegersohn für diese verständnisvolle Lösung, denn was, wenn er stattdessen in ein Restaurant ginge und Ihnen die Rechnungen zukommen lassen würde? Wäre das gerecht?

Sie sehen selbst: Ritterlichkeit ist tatsächlich eine Tugend, die heute noch Aktualität besitzt.

Es war übrigens ein Ritter, der die Jungfrau vor dem Drachen gerettet hat. Wie bitte? Sie möchten an dieser Stelle festhalten, daß Sie als zukünftige Schwiegermutter kein Drache sind? Na wenn Sie meinen. Wenn es Ihnen hilft, können Sie sich ja einreden, daß Sie der Analogie genausowenig gerecht werden wie Ihre Tochter. Ach so, das von Ihrer Tochter wissen Sie gar nicht? Damals als sie 12 war... In welcher Welt leben Sie denn?

Unkonventionelle Wege zum Erfolg

oder: Wie Sie einem interaktiven Kommunikationsprozeß zu einer unerwarteten Wende verhelfen.

Kellner (in typischem Wiener Kaffeehaus): Was wünschen der Herr zu trinken?
Herr J. (in spezifischem Lokalkolorit grantelnd): Was geht Sie das an?

Versuchen Sie's heute Abend! Und berichten Sie morgen von der Reaktion des Kellners Ihres Vertrauens!

Montag, 15. August 2005

WHO IS WHO?

Werte Leserschaft,

da vor kurzem erst ein Ruck durch twoday.net ging, der die Frage aufwarf, ob denn wirklich jeder der ist, der er zu sein vorgibt oder doch eher jemand, den man lieber gar nicht kennen möchte, beziehungsweise ob einige Blogger hier von einer einzigen Person verkörpert werden, ist nun der Zeitpunkt gekommen, Aufklärung zu betreiben.

Daß der Baron und HumanaryStew nicht ein und die selbe Person sind, ist wohl jedem, der seine sieben Tassen beisammen hat, klar. Daß jedoch der Humor von oben angeführten Personen, sowie der Intellekt und das rhetorische Feingefühl der beiden sehr ähnlich ist, ist auch nicht von der Hand zu weisen.

Daher jetzt die Aufgabe an Sie, meine Allerwertesten: erkennen Sie, wer welchen Beitrag geschrieben hat.

Um es etwas schwieriger zu machen wurde noch der Großmeister des schlechten Geschmacks, Herr Livian himself, ins stinkende Schiff geholt, und es wurden auch einige Regeln aufgestellt:
  • Titel und Inhalt des Beitrags: "Ritterlichkeit in der heutigen Welt"
  • Länge des Beitrags: 400 Worte, inklusive Titel
  • Abgabeschluss: Montag, high noon, also vorher
  • Onlinestellung: Montag Abend, also jetzt
  • Auflösung: Mittwoch Abend, also bald
Und nun liegt es an Ihnen, werte Leser, die Beiträge zu durchforsten, nach Feinheiten in Ausdruck und Sprache zu suchen, um jeweils den Autor zuordnen zu können. Dabei kann es natürlich helfen, wenn man die jeweiligen Archive durchforstet.

Hier gibt's die Möglichkeit für Sie, an einer Abstimmung diesbezüglich teilzunehmen.

Und hier sind die Beiträge:

Beitrag 1
Beitrag 2
Beitrag 3

Diese Aktion findet zeitgleich auf den Weblogs von "derbaron", "humanarystew" und "livian" statt.

Die einheitliche Uralt-Orthographie mit sämtlichen Verstößen gegen die inzwischen seit zwei Wochen verbindliche Rechtschreibreform ist übrigens dem alten Baron zu verdanken.

Der Baron

Masse statt Klasse

Entree

Darf ich Sie beim Baron

A la carte

Impressum?
Mailen Sie mir!


+ Flickr / Baron nonverbal:

+ Herr J. / Barons Bruder:

inseqdesign cio

Schlagzeilen

Erotikshop
Sehr interessantes Thema ... da wollen wir uns mal...
hasenhirsch - 11. Juli, 16:50
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 02:01
ausweisen ? um ausgewiesen...
ausweisen ? um ausgewiesen zu werden muß sie erst wer...
RokkerMur - 26. Januar, 22:40
sie scheinen bürokratischer...
sie scheinen bürokratischer geworden zu sein ;)
RokkerMur - 26. Januar, 22:38
Bei der Gelegenheit:...
Bei der Gelegenheit: kann mir mal jemand Dativ und...
blogger.de:esperanza.sueno.realidad - 6. September, 16:29
Stimmt, ...
eigentlich würde mein Kommentar reichen ...
sokrates2005 - 12. Januar, 15:38

Historisches

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suchen Sie was?

 

Für Statistiker

Online seit 7534 Tagen
Stand: 15. Juli, 02:08
Stats by Net-Counter.net
GVISIT

Werbung muß auch sein


Auto
Basteln
Gemüse und Obst
Hund und anderes Getier
Lieblingsmöbelhaus
Poesie
Sexblog
Sky Europe
Sonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren